Ergänzend zu unserer Mitteilung von letzter Woche reichen wir Euch zu WeGlide noch folgende Informationen nach:
Aufgrund der Corona-Situation startet sie in diesem Jahr erst ab dem 1. April 2021.
Das Referat Segelflug im Hessischen Luftsportbund behandelt und vertritt die fachlichen, sportlichen und technischen Belange der Sportart Segelflug sowie Segelkunstflug. Segelfliegen ist ein Gemeinschafts- und Leistungssport, bei dem viele Hände helfen müssen, damit jeder mal an die Reihe bzw. in die Luft kommt.
Ergänzend zu unserer Mitteilung von letzter Woche reichen wir Euch zu WeGlide noch folgende Informationen nach:
Aufgrund der Corona-Situation startet sie in diesem Jahr erst ab dem 1. April 2021.
Die BUKO-Segelflug ist auf der Suche nach Bewerbern für die Ausrichtung der DM KK und Quali's GK und Quali Junioren für 2022.
Viele von Euch haben es schon gelesen oder davon gehört: Es kommt was Neues!
Hier möchten wir Euch nähere Informationen zu den Beweggründen der Änderungen im OLC und der DMSt geben:
Liebe Luftsportlerinnen und Luftsportler im HLB,
die SeKo wünscht euch allen ein gesundes, coronafreies Jahr 2021 mit möglichst vielen schönen fliegerischen Erlebnissen und luftsportlichen Erfolgen – und das vor allem sicher und unfallfrei !
![]() |
Referat Segelflug Gerhard Glaessel Am Großen Wallgraben 28 34613 Schwalmstadt Mobilfunk: 0163-6646973 E-Mail: Gerhard.glaessel @ t-online.de |